Wie wir bereits unseren Kunden helfen konnten
Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0G

Herausforderung
Die HBLFA sucht für ein zweijähriges Praxisprojekt namens „Weide GPS“ nach GPS Ortungsmöglichkeiten, für Weidetiere.
Eine der wichtigsten Aufgaben auf der Alm ist die Tierkontrolle. Das Suchen der Tiere auf offenen Weideflächen im Gebirge dauert oft mehrere Stunden oder Tage. Es wurde nach einer Lösung gesucht, welche das Auffinden der Tiere erleichtert.
- Leichte und kompakte GPS-Sensoren, welche das Weidetier nicht stören
- Wartungsarme und zuverlässige Sensorik mit langen Batterielaufzeiten
- Netzabdeckung an 85 Almen im Gebirge
- Leicht erlernbare und unkomplizierte Software zur Datenvisualisierung
Lösung
In Zusammenarbeit mit Digitanimal und H solutions wurden passende GPS Sensoren qualifiziert.
Die Sigfox Netzabdeckung wurde auf jeder der 85 Almen überprüft und wo notwendig desinfiziert.
Nutzen
Österreichische Bauern können die Produktivität Ihres Betriebes verbessern durch Überwachung der Zeit und Orte des Grasens von Schafen.
- Alarmfunktion, wenn Tiere vorher festgelegte Gebiete verlassen.
- Optimierte Weideplanung, da Anhand von Bewegungsmustern einer Verbuschung der Weideflächen gezielt vorgebeugt werden kann.
- Zeitersparnis von mehreren Stunden, da Tiere nicht mehr gesucht werden.

„Zunächst hatten wir Bedenken, ob unsere Landwirte bei dem Projekt überhaupt dabei sein wollen, aber schließlich hatten wir eine so große Nachfrage – es war ein voller Erfolg!