Wie wir bereits unseren Kunden helfen konnten
Digitalisierung von Logistikprozessen bei der Cancom

Herausforderung
Cancom Service Factory bietet ein effizientes Life-Cycle Management für Nutzer Endgeräte an. Auf 3500m² Lagerfläche werden bis zu 1.500 Geräte pro Schicht vorbereitet, verpackt und verschickt.
Als Behelfshilfsmittel werden Rollwägen eingesetzt. Es wird eine kostengünstige Lösung benötigt, um die Verlustrate der eigenen Ladebehälter zu reduzieren und Automatisierungsprozesse im Lager zu optimieren.
- Steigende Investitionskosten durch Verlust von Rollbehältern
- Gebundenes Kapital durch Nachkaufvorhaltung
- Keine Transparenz über die Rollbehälterflotte
- Projekt soll als „Blaupause“ für neue Geschäftsmodelle der eigenen Kunden fungieren
Lösung
In Zusammenarbeit mit BoxID und H solutions, implementierte Cancom eine WiFi Lokalisierungslösung zur Automatisierung und Digitalisierung der eigenen Ladungsträger.
Die Lokalisierung erfolgt über Sigfox Atlas Wifi und Atlas Native und ist geeignet für Indoor Lokalisierung bis auf wenige Meter.
Nutzen
Optimierung des eigenen Supply Chain Managements durch Überwachung aller Ladungsträger in einem zentralen Dashboard.
Die Datenerkenntnisse ermöglichen die Optimierung der betrieblichen Effizienz:
- Reduzierung der Verlustrate eigener Ladungsträger
- Erhöhung der Auslastung (Optimierung Poolgröße)
- Vermeiden von Prozessstörungen
- Eigenes Lager dient als Use Case für Kunden
- Transparenz über die Supply Chain


„CANCOM hat sich für die Sigfox und Box ID entschieden, weil die Trackinglösung über 0G-Netzanbindung für die Digitalisierung und das Management von Ladeträgern besonders energieeffizient, wartungsarm und preiswert funktioniert. Die Lösung bietet gegenüber alternativen von uns getesteten Services, die auf 3G/4G/5G-Mobilfunknetzen basieren sehr große Vorteile, da wir damit Lageträger kostengünstig ins ERP anbinden können und die Lösung ohne Roaminggebühren funktioniert. Auch das schlanke Handling im sehr intuitiv gehaltenen Backend hat uns überzeugt.”