Wie wir bereits unseren Kunden helfen konnten
Intelligente Transportracks
für Weha-Therm

Herausforderung
Glas- und Fensterhersteller, wie der deutsche Marktführer Weha-Therm, verwenden spezielle Transportgestelle (sog. „Racks“), um hochwertige und zerbrechliche Produkte an Kunden auszuliefern. Sobald die Sendungen eingegangen sind, geben die Kunden die leeren Racks zurück. Einen genauen, aktuellen Überblick über den gesamten Bestand an Racks zu erhalten, um die Betriebsprozesse zu optimieren, ist eine Herausforderung, da Racks falsch gehandhabt, nicht rechtzeitig zurückgegeben oder verloren gehen können.
Lösung
Weha-Therm hat eine Lösung von BOX ID Systems und H solutions implementiert, um einzelne Regale in Echtzeit aus der Ferne zu verfolgen. Die End-to-End-IoT-Standortverfolgungslösung, die für das Sigfox 0G-Netzwerk genutzt wird, umfasst spezielle Mehrjahrestracker in Industriequalität und eine spezialisierte Datenanalyseplattform. Die Lösung bietet 100-prozentige Transparenz für Racks, jederzeit und überall in Europa und weltweit. Der Einbau wartungsfreier Geräte mit langjähriger Batterielebensdauer ist sehr einfach und kostengünstig.
Nutzen
Weha-Therm hat Echtzeit-Sichtbarkeit seiner Racks über Logistikprozesse hinweg erreicht. Die Datenerkenntnisse ermöglichen die Optimierung der betrieblichen Effizienz:
- reduzierte Verlust- und Diebstahlquoten
- höhere Auslastung der Racks
- rechtzeitige und vorhersehbare Rücksendung leerer Racks
- Reduzierung manueller Prozesse und Engpässe im Rackmanagement
- kontinuierliche Inventur zur optimalen Planung und Ladungsträgeroptimierung.



„Mit der Lösung von BOX ID und H solutions haben wir unseren Rackbestand jederzeit im Blick. Diese Transparenz und Flexibilität hat sich wirklich positiv auf unser Geschäft ausgewirkt.“